top of page
3.png

mit neurer Perspektive aufs Leben

Lernberatung in Praktischer Pädagogik®

Verhaltens- und Mentalcoaching
für Kinder & 
Jugendliche

wenn...

... dein Kind  irgendwie "anders" ist und es Dich

     aufreibt, weil Tante Trude das nicht

     akzeptieren kann

... Konzentration nur eine "Sekundenfliege" ist

... Verhalten Fragen aufwirft

... Stempel wie ADHS, Dyskalkulie,

    Legasthenie den Lebenslauf prägen 

... Vorlesen zum Klassenspott wird

... beim Rechnen die Zahlen im Kopf verpurzeln

... das Papier sich gegen den Stift sträubt

    ( verkrampfte Stifthaltung & starkes Aufdrücken)

... Hausaufgaben die ganze Familie auf den Kopf stellen

... das "Brett vor dem Kopf" in der Schulaufgabe 

     die Sicht versperrt

... Nachhilfe und Üben keine Ergebnisse bringen

... Schule Bauchschmerzen macht

... Nächte schlaflos sind,

    weil die nächste Prüfung ansteht

... "Herr Blackout" sich in die Prüfung schleicht

... die Berufung noch nicht gefunden ist

... das erste Bewerbungsgespräch noch Sorgen bereitet

​​

Wann braucht mein Kind eine Lernberatung oder ein  Evo-Coaching?

... Du ALLES versucht hast, aber es hat sich     nichts geändert

Ich brauche keine  Testergebnisse, die reine Erkenntnis für ein wiederkehrendes "Problem" oder "Verhaltensauffälligkeiten" reicht völlig aus.

Verhaltens- und Mentalcoaching bei Lern- und Stressblockaden 

In meinem Coaching steht der Mensch im Mittelpunkt. Blockaden die im Lernen, Verhalten oder in der Wahrnehmung entstanden sind werden erkannt und gelöst. 

Kinder & Jugendliche können wieder stressfrei lernen, agieren und ihre Fähigkeiten entfalten.

 

Grundlage des Coaching ist die Evolutionspädagogik®

 

Die Evolutionspädagogik® nach Ludwig Koneberg verbindet motorische, emotionale und kognitive Entwicklung. Lernen wird als Prozess in sieben Entwicklungsstufen verstanden. Jede Stufe bringt Chancen, aber auch mögliche Blockaden mit sich. Wird eine Stufe nicht flexibel genutzt, entstehen Stressmuster, die Lernen, Verhalten und die emotionale Balance einschränken.

 

 

Wie funktioniert das Verhaltens- und Mentalcoaching?

  • Erkennen: Wo steckt die Person fest?

  • Verstehen: Welche Entwicklungsstufe ist betroffen?

  • Lösen: Durch gezielte Bewegungsübungen wird das Gehirn neu vernetzt.

Ziele des Coaching

  • Lernblockaden abbauen (z. B. Prüfungsangst, Lese-/Rechenschwierigkeiten)

  • Verhalten verstehen und verändern (z. B. Impulsivität, Rückzug, Aggression)

  • Emotionale Balance stärken

  • Individuelle Talente freilegen

Für Erwachsene

Nicht nur Kinder – auch Erwachsene kämpfen mit alten "Lernblockaden".


Typische Themen sind:

  • umgeschulte Linkshändigkeit

  • verschleppte Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten

  • Stress im Berufsalltag oder in Beziehungen

Hier biete ich ein wirksames Coaching für Erwachsene an, das weit über Schule hinausgeht.

Warum ist das so wirksam?

Die Evolutionspädagogik® weiß: Lernen gelingt NUR ohne Stress. 

Anstatt am Problem „herumzudoktern“, wird im Coaching der Stressschalter im Gehirn gelöst. Das führt oft schon nach wenigen Sitzungen zu sichtbaren Veränderungen – nicht, weil „mehr gepaukt“oder neue Strategien gefunden werden, sondern weil das Gehirn wieder stressfrei lernen kann. 

Hinweis:

Das Coaching ersetzt keine Therapie, ist jedoch eine wertvolle Begleitung und Ergänzung. Jede Sitzung ist eine in sich abgeschlossene Einheit

Ich arbeite mit Kindern ab dem 6. Lebensjahr. Bei Kindern in der frühkindlichen Entwicklung arbeite ich über die Mutter

"Deinem Kind zu helfen, seine wahren Talente und Fähigkeiten zu entdecken so dass leben und lernen wieder Spass macht, ist meine Leidenschaft"

Renate-Shooting-Museum-013.JPG
bottom of page